Öffentlicher Verkehr & Parking

Pontresina und das Oberengadin verfügen über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz:

  • Der Engadin Bus verbindet Pontresina mit übrigen den Oberengadiner Dörfern und Skigebieten: www.engadinbus.ch
  • Mit dem Postauto gelangen Sie von Pontresina aus ins Bergell und bis nach Chiavenna in Italien: www.postauto.ch
  • Die Bahnstrecke durch Graubünden ins Engadin gehört mit ihren Kehrtunnels und den Viadukten zu den malerischsten von ganz Europa: www.rhb.ch
  • Vom Engadin Airport in Samedan haben Sie Flugverbindungen zu den internationalen Flughäfen von Zürich, Genf, Basel, Mailand und München: www.engadin-airport.ch

Öffentliche Parkhäuser

Als öffentliche Parkhäuser der Gemeinde Pontresina gelten das Parkhaus Mulin und das Parkhaus Rondo. Beide sind gebührenpflichtig, verfügen über einen kontrollierten Zugang und sind das ganze Jahr rund um die Uhr geöffnet (24 Stunden/365 Tage). Bei Notfällen hilft Ihnen unser Pikett-Dienst unter Tel. +41 81 838 81 64 jederzeit gerne weiter.

Bargeldlos parken

Seit Oktober 2015 ist in Pontresina möglich, bei allen Parkplätzen sowie in den beiden Parkhäusern Mulin und Rondo bargeldlos die Parkgebühren zu bezahlen. So funktioniert es:

  • Registrieren Sie sich auf www.parkingcard.ch
  • Auf Parkplätzen mit Parkuhren: Im Browser die Web-App www.parkingcard.ch starten und als Lesezeichen abspeichern.
  • In Parkings mit Schranken (Parkhaus Rondo und Mulin): ParkingCard-Badge im Auto griffbereit deponieren. Beim Ein- und Ausfahren ParkingCard-Badge an ParkingCard-Leser halten.